Thiazinfarbstoffe

Thiazinfarbstoffe
Thiazinfarbstoffe,
 
historische, jedoch nicht korrekte Bezeichnung für Farbstoffe, die sich vom Phenothiazin herleiten (Azinfarbstoffe), z. B. Methylenblau.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anilinfarbe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel basiert auf einem Text aus Merck s Warenlexikon… …   Deutsch Wikipedia

  • Anilinfarbstoff — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel basiert auf einem Text aus Merck s Warenlexikon… …   Deutsch Wikipedia

  • Teerfarbe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel basiert auf einem Text aus Merck s Warenlexikon… …   Deutsch Wikipedia

  • Teerfarben — oder Teerfarbstoffe (veraltet auch Anilinfarben) nennt man die große Zahl der aus den Bestandteilen des Steinkohlenteers gewonnenen, im weiteren Sinne aber auch alle künstlich hergestellten organischen Farbstoffe überhaupt. Sie alle enthalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Teerfarbstoff — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel basiert auf einem Text aus Merck s Warenlexikon… …   Deutsch Wikipedia

  • Thiazine — Grundgerüst der Thiazine (genauer der 1,4 Thiazine) Thiazine sind heterocyclische organische Verbindungen mit einem Ring aus vier Kohlenstoff , einem Stickstoff und einem Schwefel Atom. Durch die unterschiedliche Anordnung des Stickstoff… …   Deutsch Wikipedia

  • Verlackung — ist eine Arbeitsmethode der Farbstoffherstellung. Die erzeugten Pigmente sind chemisch gesehen Salze, werden aber in der Farbstoffindustrie als „Lack“ bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Arbeitsweise 2 Druckpigmente 2.1 Lackrot C …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbleichverfahren [1] — Ausbleichverfahren (Farbenanpassungsverfahren), dessen Prinzip im Art. Photographie in natürlichen Farben, Bd. 7, S. 121, beschrieben wurde, fand weitere Ausgestaltung. Eine Mischung von lichtunechten roten, blauen und gelben Farbstoffen auf… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Farbstoffe [1] — Farbstoffe, künstliche organische. Eine übersichtliche Einteilung dieser Farbstoffe erfolgt zweckmäßig auf Grund ihrer Konstitution in Nitro und Nitrosofarbstoffe, Azofarbstoffe, Triphenylmethanfarbstoffe, Anthracenfarbstoffe,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Phenothiazin — Phe|no|thi|a|zin [↑ Pheno u. ↑ Thiazin] ein tricycl. Schwefel Stickstoff Heterocyclus, von dem sich Phenothiazinfarbstoffe (sog. Thiazinfarbstoffe, vgl. Azinfarbstoffe) wie Methylenblau, Thionin, Hydronblau u. a. Schwefelfarbstoffe sowie versch.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”